Traumwerk
Der Verein Traumwerk betreibt eine offene Gemeinschafts-Werkstatt für Selbermacher:innen in Graz. Wir wollen damit einen offenen Raum bieten, in dem Menschen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen austauschen können, um sich gegenseitig zu bereichern.
Als gemeinnütziger, nicht kommerzieller Verein leben wir vom ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder*innen, von Sach-, Material- und Geldspenden, sowie teilweise von Förderungen. Die Benützung des Traumwerks ist prinzipiell kostenlos – um die Materialkosten decken zu können, freuen wir uns über entsprechende Spenden.
Termine
19
Sep
Keramik-Workshop (Teil 1/3)
Zeit: 17:00 - 21:00 | Leiter:in: Natalie
* AUSGEBUCHT *
Unsere nächste Serie der Keramik Workshops startet wieder, an diesem Tag mit dem ersten von drei Einheiten.
Die Anmeldung erfolgt per Mail!
* Beim ersten Termin (19.09.) kannst du deine Gegenstände auf einer von zwei Drehscheiben oder mit der Aufbautechnik töpfern.
* Beim zweiten Termin (26.09.) werden wir den nun etwas getrockneten Ton („lederharten“ Ton), aber noch nicht ganz harten Ton mit Metallwerkzeugen fertig bearbeiten.
* Beim dritten Termin (10.10.) werden wir den mittlerweile einmal gebrannten Ton glasieren und nach dem abschließenden zweiten Glasurbrand, der einige Tage darauf folgen wird, kannst du deine Werke mit nach Hause nehmen.
Der Unkostenbeitrag beträgt € 75 pro Person; das inkludiert den Ton, den du für deine Werke benötigst, entsprechende Glasuren und die Kosten für 2 Brände (Schrühbrand und Glasurbrand).
Für Menschen mit niedrigem Einkommen (nach Selbsteinschätzung) gibt es einen günstigeren Preis von 45€, dies bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Maximale Teilnehmer:Innenanzahl: 4 Personen.
3
Okt
Siebdruckworkshop für Anfänger:innen und zum Auffrischen
Zeit: 14:00 - 20:00 | Leiter:in: Nina
Tauche ein in die Welt des Siebdrucks und lerne diese Technik in Theorie und Praxis kennen. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der praktischen Umsetzung: einerseits werden grundlegende Techniken vermittelt, andererseits wird es die Möglichkeit geben ein eigenes Motiv (in begrenzter Stückzahl!) umzusetzen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail!
Von den Teilnehmer:innen sind folgende Materialien mitzubringen: Arbeitsgewand, nach Wunsch eventuell eigenes Motiv als Vektorgrafik oder in guter Auflösung als JPG oder PDF, nach Wunsch zu bedruckende Textilien (mind. 70 % Baumwolle oder Tencel).
Workshopbeitrag: € 40
16
Okt
FREIRAUMFEST
Offene Werkstatt
Fokus Allgemein (ausgenommen Siebdruck, Keramik)
Zeit: 17:00 | Leiter:in: Andreas
Veranstaltung als Teil des Freiraumfest
Komm vorbei, lern uns kennen, und mach gleich was! Während der offenen Werkstatt kannst du unsere Gerätschaften (nach Einschulung!) für dein Projekt nutzen und an deiner Sache weiterbasteln.
17
Okt
FREIRAUMFEST
Offene Werkstatt - Probiere dich aus im Töpfern an der Drehscheibe
Zeit: 17:00 - 21:00 | Leiter:in: Natalie
Veranstaltung als Teil des Freiraumfest
Wie ist es eigentlich, mit Ton zu arbeiten und etwas an der Drehscheibe zu töpfern? Komm vorbei und lerne das Werkeln mit Ton kennen!
Wir vermitteln dir den grundlegenden Umgang mit Ton, sodass du dich gleich selbst an der Drehscheibe ausprobieren kannst.
Es gibt keine klaren Beginn-/Endzeiten für Besucher:innen, wir sind da und nehmen uns je nach Andrang Zeit für euch.
Um Voranmeldung per Mail wird gebeten
19
Okt
FREIRAUMFEST
Siebdruck Kennenlern-Workshop
Zeit: 17:00 - 20:30 | Leiter:in: Vicky & Jasmine
Veranstaltung als Teil des Freiraumfest
Im Rahmen des Freiraumfestes bieten wir einer begrenzten Anzahl von Besucher:innen die Möglichkeit, ihre ersten Schritte mit Siebdruck zu machen und in die Welt der selbst-bedruckten Werke (Textilien, etc.) einzutauchen.
Für Teilnehmer ist eine Anmeldung per E-Mail im Vorfeld unbedingt erforderlich, Vorbeikommen und Zusehen bei den Tätigkeiten des Workshops ist auch so möglich (auch wenn wir uns über eine Ankündigung des Besuches freuen würden).
Bereiche
Zu diesen Themen werden regelmäßig Workshops veranstaltet.
Team
Unser Team besteht aus engagierten, kompetenten und netten Leuten, die sich ehrenamtlich für das Traumwerk einsetzen und euch gerne bei Projekten und Anliegen helfen.

Lorenz
Bereiche: Siebdruck, Textil, Holz, Obmann
Lorenz studiert technische und textile Gestaltung und leitet regelmäßig Siebdruck Workshops.

Andi
Bereiche: Elektronik, Reparaturen, Schriftführer
Neben den allgemeinen Tätigkeiten im Traumwerk organisiert Andi auch das Repair Cafe Graz.

Vicky
Bereiche: Siebdruck, Textil, Kassierin
Viktoria unterrichtet Textiles Gestalten und Bildnerische Erziehung. Sie ist außerdem freischaffend als Künstlerin tätig.

Thomas
Bereiche: Keramik
Thomas hat das Töpfern als Leidenschaft entdeckt und sich autodidaktisch angeeignet. Als Teil des Keramik-Teams bietet er Workshops in diesem Bereich an.

Nina
Bereiche: Siebdruck, Textil
Als Grafik- & Modedesignerin hat Nina besonders viel Erfahrung im Siebdruck und kann dir beim Nähen mit viel Wissen helfen.

Christopher
Bereiche: Siebdruck, Holzbearbeitung
-

Manfred
Bereiche: Allerlei
Holz-Metall-Recyclen. Wieder verwenden statt verschwenden. Manfred arbeitet mit “Allerlei” und verarbeitet alte Teile in neue Produkte.

Jasmine
Bereiche: Siebdruck
Als Graphikerin beschäftigt sich Jasmine gerne mit jeglicher Form von Kreativer Gestaltung. Im Traumwerk kann sie bei Siebdruck und Nähen behilflich sein.

Simon L.
Bereiche: Metall, Holz, Elektronik
Simon steht gerne bei Fragen rund um Metallbearbeitung, Holz und Elektronik im Traumwerk zur Verfügung.

Georg
Bereiche: Holz, Metall
Georg ist euch gerne bei Holz- und Metallarbeiten behilflich.

Simon S.
Bereiche: Holz, Metall
Simon kann euch bei Fragen im Holz- und Metall Bereich behilflich sein. Schweißen ist seine Leidenschaft.

Philipp
Bereiche: Metall, Elektronik
Philipp kann euch bei Fragen und Anliegen in den Themenbereichen Metallbearbeitung und Elektronik zur Seite stehen.

Kathi
Bereiche: Keramik
Die gestalterische Freiheit beim Töpfern hat Kathis Leidenschaft geweckt. Beim Drehen an der Töpferscheibe steht sie euch gerne zur Seite.

Judith
Bereiche: Textil, Keramik, Holz
Judith kann euch im Traumwerk bei Themen rund um den Textilbereich weiterhelfen.

Anne
Bereiche: Keramik
Anne hat vor einigen Jahren begonnen zu töpfern und kann in diesem Bereich Hilfestellung geben.

Enja
Bereiche: Keramik
Enja hat sich ebenfalls mit dem Töpfer-Virus infiziert und kann euch ein paar Basics an der Scheibe zeigen.

Natalie
Bereiche: Keramik
Natalie hat das Töpfern für sich entdeckt und ist begeistert von der Aufbereitung bis zum Brennen des Tons. Sie gibt Workshops auf der Drehscheibe.

Istvan
Bereiche: Keramik
Bei Fragen rund um Ton, Keramik und die Möglichkeiten sich damit kreativ zu entfalten, ist euch Istvan gerne behilflich.

Flora
Bereiche: Keramik
Flora kann euch bei Fragen rund um die Ton- und Keramikbearbeitung zur Seite stehen.
Unterstützer
Vielen Dank an unsere Unterstützer*innen, die mittels finanzieller und sachlicher Spenden zum Erhalt unseres Vereins beitragen.
Kontakt
Hast du Projektideen, Anliegen oder Fragen? Dann schick uns eine E-Mail an , kontaktiere uns über Facebook oder schau persönlich bei der Offenen Werkstatt vorbei. Wir freuen uns über jede Nachricht!
Adresse
Traumwerk
Lendkai 45
8020 Graz